Neuer Kurs am Dienstag

Sanfter Flow

75 Minuten Yogapraxis mit Inspiration aus dem Osteo- und Ortho-Yoga
für die sanfte und unterstützende Vielfalt der Yoga-Einheit.

Deine Zeit für das individuelle Erkunden von fließenden und gehaltenen Sequenzen.
Ermögliche dir bewusstes Atmen, um meditativ zu praktizieren.
Jenseits von Perfektion, und doch mit guter Ausrichtung – für ein zentrierendes Ankommen im eigenen Körper.

Die Praxis im Kurs schenkt dir Raum, deinem eigenen Rhythmus zu folgen – mit Bewegungen, die dich behutsam stärken und zentrieren. Du darfst weich werden, wo du festhältst, und Kraft aufbauen, wo du dich sonst zurücknimmst. Aus der bewussten Verbindung von Atem und Bewegung entsteht eine qualitative Ruhe, die dich trägt – auch jenseits der Matte. Für mehr Leichtigkeit im Alltag, für Präsenz im Moment – und für ein neues Gespür für dich selbst. Ganz unabhängig davon, wie alt du bist oder ob du mehr oder weniger Yoga praktizierst.

Schnellauswahl > Osteo Yoga / Ortho Yoga / Sanfter Flow / Kursziel / Für wen / Teilnahme

 

.

Was ist Osteo Yoga?

Osteo Yoga verbindet Yoga mit Elementen der osteopathischen Therapie.

Yoga: vereint Körper, Geist und Seele und wirkt auf körperlicher, energetischer und spiritueller Ebene.

Osteopathie: ist eine manuelle Behandlungsmethode, die Spannungen im Gewebe lösen und die körpereigenen Regenerationsprozesse anregen kann.

Osteo Yoga: kombiniert diese beiden Ansätze. Es verbindet Yoga-Übungen zur Förderung von Flexibilität, Kraft und Balance mit osteopathischen Prinzipien zur Förderung einer gesunden Ausrichtung und Beweglichkeit. 

Wichtig
Diese purefreude yoga Einheiten sind inspiriert durch Einblicke in die Osteopathie und basieren nicht auf Grundlage einer langjährigen Osteopathie-Ausbildung. Die eingesetzten Elemente stammen aus meiner Yogatherapie-Weiterbildung (mein Dank an Svenja Wilke/osteobility).

Im Kurs „Sanfter Flow“ …
… findet das Osteo Yoga seinen Mehrwert in einer Pranayama-Osteopathie-Kombination.
Die Praxis kombiniert gezielte Atemtechniken mit osteopathischen Ansätzen in verschiedenen Phasen und geht von körperlicher Vorbereitung über Atemarbeit bis hin zur Meditation und Entspannung, um eine tiefergehende Verbindung zum eigenen Körper und inneren Erleben zu ermöglichen.

 

.

Was ist Ortho Yoga?

Ortho Yoga, auch bekannt als Orthopädisches Yoga – entwickelt von Eva Obermeier, verbindet Hatha Yoga Asanas mit Faszientraining und physiotherapeutischen Elementen, um Bewegungsfreiheit und Gesundheit zu fördern. Dieser Stil legt Wert darauf, dass Übungen individuell angepasst werden, Verletzungsrisiken reduziert und das Körperbewusstsein gestärkt werden – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Ziel von Ortho Yoga ist es, Menschen jeden Alters und Hintergrunds zu ermöglichen, wieder mehr Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Freude an der Bewegung zu erleben.

Wichtig
Die Einheit ist von der Literatur zu Ortho Yoga inspiriert, nicht durch eine Ausbildung bei Eva Obermeier.

 
 

.

Was ist Sanfter Flow?

Sanfter Flow vereint gehaltene und fließende Yoga-Übungen, Atemtechniken, saubere Ausrichtung, Achtsamkeit und Meditation.
Die Einheiten fordern, fördern und entspannen so auf achtsame und ausgleichende Weise, ohne zu überfordern.

Dabei schafft der sanfte Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe einen Raum, in dem du ganz bei dir ankommen darfst –
du lernst, deine eigenen Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen, Grenzen zu respektieren und wertschätzend mit dir selbst umzugehen.
Jede Stunde schenkt dir kleine Momente der Selbsterkenntnis und inneren Stärke, sodass du Leichtigkeit und Balance nicht nur auf der Matte, sondern dann auch im Alltag erfahren kannst.

Wichtig
Im Zusammenhang mit diesem Kurs finden Begriffe wie “Therapie”, „therapeutisch“ oder „Osteo/Ortho Yoga“ im weiteren, nicht-medizinischen Sinne Verwendung. Das Kursangebot unterstützt ausgleichende Entwicklungsprozesse mit einem achtsamen, ressourcenorientierten Ansatz. Ich bin keine Therapeutin und stelle keine Diagnosen. Dieses Yoga-Angebot fördert das allgemeine Wohlbefinden und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Bei körperlichen oder psychischen Beschwerden wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal.

 

.

Ziel des Kurses

Dieser Kurs lädt dich und alle Teilnehmende ein, sich neugierig, freudig, offen auf den Weg zu machen und die eigene Entwicklung zu fördern. 
Wenn man so will eine lokale Entdeckungsreise – für den Flow in ein Dasein, mit Freude an Bewegung, Stabilität und gelebter Leichtigkeit.

 

.

Für wen ist es geeignet?

Für alle, die körperlich und mental einen Ausgleich suchen – ob Einsteiger:in oder erfahren, beweglich oder etwas „steif“.
Ideal für aktive Menschen von 20+ bis 60+, die sich – passend zu ihrem Alltag in Studium, Beruf, neuen Lebensphasen oder Ruhestand – gern bewegen und ihre Praxis in Richtung Achtsamkeit, Entspannung oder Training erweitern möchten.

Du musst nicht besonders gelenkig sein – wichtig ist nur, dass du Lust auf bewusste Bewegung, Ausgleich und innere Ruhe hast –
und damit auf neue Energie.

Bei allen Einheiten sind Bewegungsfreude, ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper sowie eine gesunde körperliche und seelische Selbstwahrnehmung Voraussetzung. Das Angebot richtet sich an Menschen mit stabiler Gesundheit und ersetzt keine Therapie im ärztlichen oder heilkundlichen Sinne.

Haftungsausschluss:
Bitte beachte, dass die Teilnahme am Kurs auf eigene Verantwortung erfolgt und keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch Ärzt:innen oder Therapeut:innen ersetzt. Wenn du dir unsicher bist – insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen – sprich bitte vorab mit deinem Arzt, deiner Ärztin oder deinem/r Therapeut:in.

 

.

Teilnehmen:

Start der Reihe am Dienstag, 26. August 2025;
fortlaufend im Kursbetrieb

Buchen: KLICK HIER

 

 

#osteoyoga #orthoyoga #sanfterflow

Bildcredits via pexels (von oben nach unten): Vlada Karpovich, Prasanth Inturi, Jenu Prasad

Anfänger:innen-Kurs

Yoga kann ein neuer Anfang für dich sein.

Kraftlos, verspannt, gestresst – wenn sich echte Lebensqualität rar macht, wächst der Wunsch nach Veränderung.

Vielleicht sehnst du dich nach mehr Stärke im Körper, innerer Balance und einem klaren Geist. Nach Ruhe, Gelassenheit und Momenten, die wirklich dir gehören. Yoga kann dich dabei unterstützen, neue Kraft, Beweglichkeit und Lebensfreude zu entdecken. In deinem Tempo, auf deine Weise. Der purefreude Yoga-Anfänger:innen-Kurs bietet dir den idealen Einstieg. Jetzt ist die Zeit gekommen, (wieder) anzufangen.

Schnelleinstieg > 3 Gründe / Vorteile / Wer’s macht / 5 Fragen/Kursziel / Termin / Buchen

 

Warum solltest du einen Yoga-Kurs besuchen?

.

Mit Yoga zu mehr Beweglichkeit, innerer Ruhe und Lebensqualität –
3 gute Gründe und Eigenschaften des Yoga:

• du dehnst und kräftigst deine Muskeln –
Yoga hilft dir beim Erhalt und der Verbesserung von Beweglichkeit und Kraft.

• du erlebst den Atem spürbar als Sauerstofflieferant und Harmonisierer –
Entspannungs- und Atemübungen aktivieren dein parasympathisches Nervensystem.
Für mehr seelisches Wohlbefinden und eine gestärkte Resilienz.

• du erfährst und trainierst bewusst das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung
– sowohl körperlich als auch mental/geistig – und machst dich damit fit für ein vitales und gleichzeitig ausgeglichenes Leben.
Inklusive der Möglichkeit auf besseren Schlaf.

.

Ob du neu im Yoga bist oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest –
dieser Kurs bietet dir eine gute Gelegenheit, in Ruhe (wieder) mit den Grundlagen zu beginnen. Du entwickelst ein Gespür für deinen natürlichen Atem, lernst einfache Körperhaltungen (Asanas) mit vorbereitenden Übungen kennen und wirst Schritt für Schritt vertrauter mit deiner Praxis. Jede Unterrichtseinheit schließt mit leichten Entspannungsübungen ab, die dir helfen, zur Ruhe zu kommen und das Erlernte zu festigen.


Weitere Vorteile:

• du verbringst Zeit mit dir und lernst dich noch besser kennen = qualitytime

• deinen Atem wahrnehmen zu lernen, hilft dir, schneller zu entspannen und den Stresslevel zu senken

• deinen Körper bewusster zu spüren, hilft dir auch im Alltag Fehlstellungen schneller wahrzunehmen und dann zu ändern

Für bis zu 8 Anfänger:innen, Beginner mit lang zurückliegenden Grundkenntnissen, für Wiedereinsteiger:innen und Interessierte.
Der Kurs findet AB 5 Anmeldungen statt.

 

.

Hallo und Namaste,

ich bin Kacha und führe dich durch die Einheiten.

Du darfst dich auf Yogastunden freuen, die dich grundlegend ins Yoga einführen, ohne dass du besonders spirituell oder bereits super beweglich oder immer besonders gut gelaunt sein musst. Ich vermittle die Inhalte praktisch, auf gute und individuelle (Körper)Ausrichtung achtend und mit alltagsnahen Worten. Es ist mir wichtig, dass du Freude an der Sache hast – es gilt aufmerksam bei der Sache zu sein, ohne die Dinge zu ernst zu nehmen. Du darfst Freude am Yoga lernen haben. Mit Offenheit und Lust, etwas Neues zu lernen, bist du bei purefreude yoga bestens aufgehoben.

.

Bist du bereit …
… selbstverständliches, wie atmen, neu zu entdecken?
… dich zu bewegen?
… Entspannung zuzulassen?
… dich selbst dabei besser kennenzulernen (deine Stärken und Schwächen wertungsfrei zu betrachten)?
Und hast du dienstags noch nichts vor?

Dann lade ich dich ein, den Dienstagabend zu deinem neuen „Ich tue mir nachhaltig etwas Gutes“-Event zu machen.

Jetzt ist Zeit für Yoga. Für mehr Beweglichkeit, Stressabbau und Lebensfreude.

 

.

Kompaktkurs-TERMINE IN 2025:

.

Dienstags, 26. August bis 14. Oktober 2025 [8 Termine]
Dienstags, 23. September bis 14. Oktober 2025 [4 Termine]

Startzeit ist 19:45 Uhr, die Einheit ist jeweils 75 Minuten lang.
Kursstart ab 5 verbindlichen Anmeldungen!

Details und Erläuterungen zum Kurssystem findest du unter Kurse.

Ticketpreis
regulär 140 € / BF-Bonus 134 € p.P
regulär 70 € / BF-Bonus 64 € p.P


 

🤸🏼 BF-BONUS „Beste:r Freund:in Rabatt“ 🤸🏼
Wenn du zusammen mit deiner besten Freundin, deinem besten Freund den Kurs – bis zum 15. September – buchst,
erhaltet Ihr beide 12 € Rabatt (jede:r also 6 € für das eigene Ticket) auf die verbindliche Buchung (verbindlich = buchen & überweisen). Ab dem 16. September gilt der reguläre Preis.
▸ Bitte gib bei der Überweisung der Kursgebühr den Namen des/der BF und deinen zusammen an.

 

#achtsamfit #yogabeginner #yogaanfängerin #yogaanfänger #wiedereinsteigen #restart #yogaanfängerkurs #yogaanfängerinnenkurs #yogabeginnerkurs #purefreudeyoga #yogamitpurefreude #yogamünster

Änderungen vorbehalten.

Bildcredits @ pexels / Portrait Kacha @ Rasmus Schübel

Kompakt-Retreat oder Wochen-Kurs

 
 

Gesundheitskurs kompakt am Wochenende

Retreat für innere Balance und Entspannung

 
 

.

Präventionskurse sind Hatha Yoga Kurse, die als Gesundheitsvorsorge dienen.

Der purefreude Hatha Yoga Kompaktkurs kann von deiner gesetzlichen Krankenkasse (GKV) bis zu 100 % erstattet werden, da er von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannt ist. 

Voraussetzung für die Kostenbeteiligung/Erstattung ist eine Anwesenheitspflicht von mindestens 80 % der Kurstermine. Im Kompaktkurs sind das sechs von acht Einheiten, also 4,5 Stunden von 6 Stunden. Das ist in der hier angebotenen Form somit deutlich leichter umzusetzen, als an 6 von 8 Einzelterminen in einem regulären, wöchentlich stattfindenden Präventionskurs zu erscheinen. 

Die Teilnahmebescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse zur Kostenerstattung einreichen kannst, wird dir nach dem Kurs ausgestellt und per Mail innerhalb von 2 Wochen zugesendet. 

Um eine Erstattung zu bekommen, informiere dich bitte vor der Anmeldung darüber, ob und wie viel deine Kasse sich beteiligt, da die Höhe der Erstattung je nach Krankenkasse variiert.


Inhalt

Kompaktes Angebot an einem Wochenende mit Retreat-Charakter als Ausgleich zum Alltag, um Entspannung zu finden und Kraft zu tanken. 

Mit dynamischen und sanften Hatha Yoga Einheiten erlebst du eine wohltuende Mischung aus Aktivität und Stille, verbesserst das Körperbewusstsein, zentrierst dich, um vom Kopf ins Fühlen zu finden. Die einzelnen Übungen werden mit Hilfsmitteln an die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten optimal angepasst.

Durch atemsynchrone Bewegungsabläufe wird der Körper wohltuende mobilisiert und gekräftigt. Zudem erfährst du emotional und mental bewusste, tiefe Entspannung und Stressabbau, was dir als Ausgleich zu den vielfältigen Belastungen des Alltags dienen kann.

Zielgruppe

Geeignet für Menschen, 

• die unter der Woche keine Zeit für einen Yogakurs finden (familiär, beruflich oder aus anderen Gründen bedingt) und deren freie Zeit mit Kurszeiten am (frühen) Abend nicht vereinbar ist.

• die Bewegungseinsteigende und -wiedereinsteiger:innen ohne behandlungsbedürftige akute Erkrankungen sind, sowie Menschen, die einen ganzheitlichen Bewegungsansatz in Verbindung mit Stressbewältigung und Entspannung suchen.

Termine

Samstag und Sonntag, 10:00 bis 13:30 Uhr

Der Kurs ist für max. 8 Teilnehmende möglich.


Nächster Termin: wieder in 2025

Änderungen vorbehalten!

.


PRÄVENTION | HATHA YOGA kompakt
Retreat für innere Balance und Entspannung |
Gesundheitskurs am Wochenende

Kursnummer KU-ST-V9YA13
[Wochenend-Retreat]

Die Plätze werden nicht reserviert – eine verbindliche Buchung und die Sicherung des Platzes besteht mit der Begleichung des vollen Kostenbeitrags. Sollte der Kurs mit Anmeldefrist nicht zustande kommen, wird der geleistete Kursbeitrag zu 100 % zurückerstattet. Die Stornierungsregeln sind im Impressum/in den AGB von purefreude yoga einsehbar.

Das RETREAT im Zentrale Prüfstelle Prävention Portfolio –> Stress- und Ressourcenmanagement

– am Beispiel AOK NordWest LINK AOK

– am Beispiel TK Techniker Krankenkasse LINK TK


PRÄVENTION DI |
Innere Balance und Entspannung

Kursnummer KU-ST-LR6VWW
[Kurs über mehrere Wochen]

Der KURS im Zentrale Prüfstelle Prävention Portfolio –> Stress- und Ressourcenmanagement

– am Beispiel AOK NordWest LINK AOK

– am Beispiel TK Techniker Krankenkasse LINK TK




 

PFY beim 4tel Fest

Am 17. Juni ist 4tel Fest – purefreude yoga ist dabei.

3 × 60 Minuten purefreudeyoga zum Kennenlernen – im schönsten Yogaraum der Stadt die Qualitäten von Freude, Selbstfürsorge und bewegten Ausgleichs finden.

 

Für erwachsene, sportliche Einsteiger und Wiederholerinnen, geübte Yogis und Interessierte.

Bitte beachte: Die Plätze sind begrenzt (max. 8 je Einheit).

 

 

WANN findet WAS statt

Samstag, 17. Juni 2023

13–14 Uhr: Guter Tag Flow

Ein guter Tag – mit einem angenehmen Flow, bewusst atmend, in Bewegung kommen und easy loslegen. Diese Einheit soll anregen und motivieren, damit du gut in und durch den Tag kommst. 60 min für Frische, Vitalität, Geschmeidigkeit und Freude. Zum Abschluss gibt es eine kleine Zentrierung/Meditation für die klare Ausrichtung auf deinen Tag.

15–16 Uhr: Schöner Nachmittag Flow

Eine einfache Flow-Abfolge, die dich wohlig-sonnig durch den Nachmittag trägt. Bewusstes Atmen und ganz da sein stärkt deine Körperwahrnehmung – du erfährst frische und gleichzeitig harmonisierende Energie für den verbleibenden Tag. Zum Abschluss gibt es eine heilsame Tiefenentspannung oder eine einfache Meditation – je nach Stimmung im Raum.

17–18 Uhr: Guter Abend Flow

Die Qualitäten von Sonne und Mond in einem Flow – der Sonne&Mond-Flow ist als rundum-glücklich Yogapraxis gedacht; auf dass dich sanft fordernde Elemente, aber auch entspannender Ausgleich ganz ins Hier und Jetzt, ins Wohlfühlen und Genießen bringen. 


ZU BEACHTEN

Um teilnehmen zu können, kommst du rechtzeitig (ohne vorherige Online-Anmeldung) zur gewünschten Einheit vorbei – du brauchst nur bequeme Sport-/Yogabekleidung und Aufgeschlossenheit … und nimm bitte gut 90 Min. vor der Stunde nichts schwer Verdauliches zu dir (dann ist die Praxis unbeschwert). Matten, Decken, Blöcke und Sitzkissen befinden sich vor Ort.

Dein erstes Mal bei purefreude: schau dir unbedingt die Wegbeschreibung an 🙃

 

 

Hallo und Namaste,

ich bin Kacha und führe dich durch die Einheiten.

Du darfst dich auf ein Yoga freuen, welches dich allgemein in den Stil von purefreude yoga einführt, ohne dass du besondere Qualifikationen brauchst, spirituell oder bereits super beweglich oder besonders gut drauf sein musst.

Ich vermittle die Inhalte praktisch, auf gute und individuelle (Körper)Ausrichtung achtend und mit alltagsnahen Worten. Es ist mir wichtig, dass du Freude an der Sache hast – es gilt aufmerksam bei der Sache zu sein, ohne die Dinge zu ernst zu nehmen. Du darfst Freude am Yoga praktizieren haben.
Mit Offenheit, Neugierde und mit Lust daran unvoreingenommen, etwas Neues zu lernen, bist du bei purefreude yoga bestens aufgehoben.

Meine eigene Ausbildung begann eher traditionell und hat sich dann um freie Aspekte des modernen Yoga erweitert und belebend entwickelt.
Ich vermittle daher ein Yoga, was in unsere Zeit passt und bei dem du der:die Meister:in deines Lebens bist.

Bist du bereit
… etwas Neues zu probieren?
… neue Wege zu gehen?

Dann lade ich dich ein, purefreude yoga beim diesjährigen 4tel Fest kennenzulernen.

Jetzt ist Zeit für Yoga.

 
 

#yogatag #yogakennenlernen #yogaflow #purefreudeyoga #yogamitpurefreude #yogamünster

Änderungen vorbehalten.

Bildcredits @ Rasmus Schübel

Yoga-Anfänger:innen-Kurs

Aktualisiert am 01.02.2024

Yoga ist für Dich da! Und tut gut.

Du hast schon oft von den guten Eigenschaften des Yoga gehört, schon so lange darüber nachgedacht, einen Anfänger-Kurs zu besuchen, es einfach immer wieder hintenan geschoben oder nur auf den richtigen Moment gewartet.

Jetzt ist die Zeit gekommen, (wieder) anzufangen.

 

Warum solltest du einen Yoga-Kurs besuchen?

3 gute Gründe und Eigenschaften des Yoga:

• du dehnst und kräftigst deine Muskeln

• du erlebst den Atem spürbar als Sauerstofflieferant und Harmonisierer

• du erfährst und trainierst bewusst das Wechselspiel von Anspannen und Entspannen
– sowohl körperlich als auch mental/geistig – und machst dich damit fit für ein vitales und gleichzeitig ausgeglichenes Leben


Du bekommst die Möglichkeit, über das Erlernen der Grundlagen eine gute Yoga-Basis zu etablieren – du entwickelst ein Gespür für dein natürliches Atmen und erfährst die ersten Grundformen der Asanas (Körperstellungen) mit Vorübungen. Einfache Entspannungstechniken schließen eine Unterrichtseinheit ab.


Weitere Vorteile:

• du verbringst Zeit mit dir und lernst dich noch besser kennen = qualitytime

• deinen Atem wahrnehmen zu lernen, hilft dir, schneller zu entspannen und den Stresslevel zu senken

• deinen Körper bewusster zu spüren, hilft dir auch im Alltag Fehlstellungen schneller wahrzunehmen und dann zu ändern

Für bis zu 8 Anfänger:innen, Beginner mit lang zurückliegenden Grundkenntnissen, für Wiedereinsteiger:innen und Interessierte.
Der Kurs findet AB 5 Anmeldungen statt.


 
 

Hallo und Namaste,

ich bin Kacha und führe dich durch die Einheiten.

Du darfst dich auf Yogastunden freuen, die dich grundlegend ins Yoga einführen, ohne dass du besonders spirituell oder bereits super beweglich oder immer besonders gut drauf sein musst.

Ich vermittle die Inhalte praktisch, auf gute und individuelle (Körper)Ausrichtung achtend und mit alltagsnahen Worten. Es ist mir wichtig, dass du Freude an der Sache hast – es gilt aufmerksam bei der Sache zu sein, ohne die Dinge zu ernst zu nehmen. Du darfst Freude am Yoga lernen haben.
Mit Offenheit, Neugierde und mit Lust daran unvoreingenommen, etwas Neues zu lernen, bist du bei purefreude yoga bestens aufgehoben.

Meine eigene Ausbildung begann eher traditionell und hat sich dann um freie Aspekte des modernen Yoga erweitert und belebend entwickelt.
Ich vermittle daher ein Yoga, was in unsere Zeit passt und bei dem du der:die Meister:in deines Lebens bist.

Bist du bereit
… dich zu bewegen?
… selbstverständliches, wie atmen, neu zu entdecken?
… dich selbst dabei besser kennenzulernen
(deine Stärken und Schwächen wertungsfrei zu betrachten)?
Und hast montags oder donnerstags noch nichts vor?

Dann lade ich dich ein, den Montag- oder Donnerstagabend zu deinem neuen „Ich tue mir nachhaltig etwas Gutes“-Event zu machen.

Jetzt ist Zeit für Yoga.


Kompaktkurs-TERMINE IN 2024:

Dienstags: 05.03. bis 07.05.24 (nicht am 26.03. und 02.04.)

Startzeit ist 18 Uhr, die Einheit ist jeweils 75 Minuten lang.

Details und Erläuterungen zum Kurssystem findest du unter Kurse.

Ticketpreis 140 €

#achtsamfit #yogabeginner #yogaanfängerin #yogaanfänger #wiedereinsteigen #restart #yogaanfängerkurs #yogaanfängerinnenkurs #yogabeginnerkurs #purefreudeyoga #yogamitpurefreude #yogamünster

Änderungen vorbehalten.

Bildcredits @ pexels / Portrait Kacha @ Rasmus Schübel