Sanfter Flow
75 Minuten Yogapraxis mit Inspiration aus dem Osteo- und Ortho-Yoga
für die sanfte und unterstützende Vielfalt der Yoga-Einheit.
Deine Zeit für das individuelle Erkunden von fließenden und gehaltenen Sequenzen.
Ermögliche dir bewusstes Atmen, um meditativ zu praktizieren.
Jenseits von Perfektion, und doch mit guter Ausrichtung – für ein zentrierendes Ankommen im eigenen Körper.
Die Praxis im Kurs schenkt dir Raum, deinem eigenen Rhythmus zu folgen – mit Bewegungen, die dich behutsam stärken und zentrieren. Du darfst weich werden, wo du festhältst, und Kraft aufbauen, wo du dich sonst zurücknimmst. Aus der bewussten Verbindung von Atem und Bewegung entsteht eine qualitative Ruhe, die dich trägt – auch jenseits der Matte. Für mehr Leichtigkeit im Alltag, für Präsenz im Moment – und für ein neues Gespür für dich selbst. Ganz unabhängig davon, wie alt du bist oder ob du mehr oder weniger Yoga praktizierst.
Schnellauswahl > Osteo Yoga / Ortho Yoga / Sanfter Flow / Kursziel / Für wen / Teilnahme
.
Was ist Osteo Yoga?
Osteo Yoga verbindet Yoga mit Elementen der osteopathischen Therapie.
Yoga: vereint Körper, Geist und Seele und wirkt auf körperlicher, energetischer und spiritueller Ebene.
Osteopathie: ist eine manuelle Behandlungsmethode, die Spannungen im Gewebe lösen und die körpereigenen Regenerationsprozesse anregen kann.
Osteo Yoga: kombiniert diese beiden Ansätze. Es verbindet Yoga-Übungen zur Förderung von Flexibilität, Kraft und Balance mit osteopathischen Prinzipien zur Förderung einer gesunden Ausrichtung und Beweglichkeit.
Wichtig
Diese purefreude yoga Einheiten sind inspiriert durch Einblicke in die Osteopathie und basieren nicht auf Grundlage einer langjährigen Osteopathie-Ausbildung. Die eingesetzten Elemente stammen aus meiner Yogatherapie-Weiterbildung (mein Dank an Svenja Wilke/osteobility).
Im Kurs „Sanfter Flow“ …
… findet das Osteo Yoga seinen Mehrwert in einer Pranayama-Osteopathie-Kombination.
Die Praxis kombiniert gezielte Atemtechniken mit osteopathischen Ansätzen in verschiedenen Phasen und geht von körperlicher Vorbereitung über Atemarbeit bis hin zur Meditation und Entspannung, um eine tiefergehende Verbindung zum eigenen Körper und inneren Erleben zu ermöglichen.
.
Was ist Ortho Yoga?
Ortho Yoga, auch bekannt als Orthopädisches Yoga – entwickelt von Eva Obermeier, verbindet Hatha Yoga Asanas mit Faszientraining und physiotherapeutischen Elementen, um Bewegungsfreiheit und Gesundheit zu fördern. Dieser Stil legt Wert darauf, dass Übungen individuell angepasst werden, Verletzungsrisiken reduziert und das Körperbewusstsein gestärkt werden – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Ziel von Ortho Yoga ist es, Menschen jeden Alters und Hintergrunds zu ermöglichen, wieder mehr Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Freude an der Bewegung zu erleben.
Wichtig
Die Einheit ist von der Literatur zu Ortho Yoga inspiriert, nicht durch eine Ausbildung bei Eva Obermeier.
.
Was ist Sanfter Flow?
Sanfter Flow vereint gehaltene und fließende Yoga-Übungen, Atemtechniken, saubere Ausrichtung, Achtsamkeit und Meditation.
Die Einheiten fordern, fördern und entspannen so auf achtsame und ausgleichende Weise, ohne zu überfordern.
Dabei schafft der sanfte Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe einen Raum, in dem du ganz bei dir ankommen darfst –
du lernst, deine eigenen Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen, Grenzen zu respektieren und wertschätzend mit dir selbst umzugehen.
Jede Stunde schenkt dir kleine Momente der Selbsterkenntnis und inneren Stärke, sodass du Leichtigkeit und Balance nicht nur auf der Matte, sondern dann auch im Alltag erfahren kannst.
Im Zusammenhang mit diesem Kurs finden Begriffe wie „therapeutisch“ oder „Osteo/Ortho Yoga“ im weiteren, nicht-medizinischen Sinne Verwendung. Das Kursangebot unterstützt ausgleichende Entwicklungsprozesse mit einem achtsamen, ressourcenorientierten Ansatz. Ich bin keine Therapeutin und stelle keine Diagnosen. Dieses Yoga-Angebot fördert das allgemeine Wohlbefinden und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Bei körperlichen oder psychischen Beschwerden wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal.
.
Ziel des Kurses
Dieser Kurs lädt dich und alle Teilnehmende ein, sich neugierig, freudig, offen auf den Weg zu machen und die eigene Entwicklung zu fördern.
Wenn man so will eine lokale Entdeckungsreise – für den Flow in ein Dasein, mit Freude an Bewegung, Stabilität und gelebter Leichtigkeit.
.
Für wen ist es geeignet?
Für alle, die körperlich und mental einen Ausgleich suchen – ob Einsteiger:in oder erfahren, beweglich oder etwas „steif“.
Ideal für aktive Menschen von 20+ bis 60+, die sich – passend zu ihrem Alltag in Studium, Beruf, neuen Lebensphasen oder Ruhestand – gern bewegen und ihre Praxis in Richtung Achtsamkeit, Entspannung oder Training erweitern möchten.
Du musst nicht besonders gelenkig sein – wichtig ist nur, dass du Lust auf bewusste Bewegung, Ausgleich und innere Ruhe hast –
und damit auf neue Energie.
Bei allen Einheiten ist Bewegungsfreude, Eigenverantwortung und normale körperliche und seelische Belastbarkeit vorausgesetzt.
Das Angebot richtet sich an gesunde Menschen und ersetzt keine Therapie im ärztlichen oder heilkundlichen Sinne.
Haftungsausschluss:
Bitte beachte, dass die Teilnahme am Kurs auf eigene Verantwortung erfolgt und keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch Ärzt:innen oder Therapeut:innen ersetzt. Wenn du dir unsicher bist – insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen – sprich bitte vorab mit deinem Arzt, deiner Ärztin oder deinem/r Therapeut:in.
.
Teilnehmen:
Start der Reihe am Dienstag, 26. August 2025;
fortlaufend im Kursbetrieb
Buchen: KLICK HIER
#osteoyoga #orthoyoga #sanfterflow
Bildcredits via pexels (von oben nach unten): Vlada Karpovich, Prasanth Inturi, Jenu Prasad