Kurse & Preise
Hier findest du einen Überblick zu den Kursen und Preisen von purefreude yoga.
Formate / Terminübersicht / Kurse / Level / Preise / Kursplan / Shop
Details nachfolgend – zum direkten Buchen rechts auf „Termin online buchen“ klicken! Das erste Mal da?
.
Formate
Was die Buchungsformate bedeuten
Kurse, mit dem Zusatz [flex], sind Yoga-Einheiten, die mit dem passenden Ticket, tagesaktuell besucht werden können, sofern ein Platz verfügbar ist. Das FLEXTICKET umfasst eine bestimmte Menge an Credits, was innerhalb der Laufzeit flexibles Buchen ohne wöchentliche Terminbindung ermöglicht.
Ein Kurs, mit dem Zusatz [kompakt], umfasst 7 oder 8 Einheiten am Stück. Das KOMPAKTTICKET ermöglicht es, sich unkompliziert und verbindlich einen Mattenplatz zu sichern und eine konstante, wöchentliche Yogaroutine zu etablieren. Freie Plätze in einem Kompaktkurs-Block werden per Drop-In vergeben.
Allgemeine Details für Kurse, Angebote und Workshops können in den AGB nachgesehen werden.
Während der allgemeinen NRW-Schulferien gibt es ein reduziertes Programm (unter dem Namen PFY FERIEN-EDITION), für das man sich gezielt und verbindlich anmelden muss, damit eine Einheit stattfinden kann. Das passende Ticket dazu ist das „purefreudeFERIENticket“.
.
Terminübersicht
Änderungen vorbehalten
-
Dienstag:
16:30-17:45 Uhr
07.01. bis 25.02.25Pausiert vorerst!
-
Montag:
06.01. bis 24.02.2025
10.03. bis 05.05. (nicht am 21.04.)
12.05. bis 07.07. (nicht am 09.06.)Dienstag
07.01. bis 25.02.2025
04.03. bis 29.04. (nicht am 22.04.)
13.05. bis 08.07. (nicht am 10.06.)Mittwoch:
08.01. bis 26.02.2025
05.03. bis 30.04. (nicht am 23.04.)
07.05. bis 09.07.25 (nicht 28.05., 11.06.)Donnerstag:
09.01. bis 27.02.2025
06.03. bis 24.04.
08.05. bis 10.07. (nicht 29.05., 19.06.) -
Dienstag: 18:00-19:15 Uhr
Donnerstag: 07:40-08:40 Uhr
PopUp-Kurs, Mindestteilnehmerzahl – pausiert vorerst!(Feiertage ausgeschlossen)
-
Power to the Yogis
Donnerstag:
19:45-21:00 Uhr,
09.01. bis 27.02.2025
06.03. bis 24.04.
08.05. bis 10.07. (nicht 29.05., 19.06.)
.
Kurse
Basis
Di. und Do.: 18:00 Uhr
Grundlegende Yogapraxis – Yoga nach und nach kennenlernen. In diesem Grundlagen-Kurs erkundest du die Basis des Hatha Yoga (Körperstellungen), entwickelst ein Gespür für dein natürliches Atmen. Die erholsamen Wirkungen der Tiefenentspannung und einfache Meditationstechniken runden eine Unterrichtseinheit ab.
• Level 0–1 = Anfänger:innen, Wiedereinsteigende, Interessierte
BasisPLUS
Mo.: 18 Uhr
Aufbauende Grundlagen-Yogapraxis – Weiterführende und ergänzende Yogapraxis. Es fließen aus verschiedenen Richtungen (wie z. B. aus dem Anusara Yoga) Aspekte für die Vielfalt der Yoga-Einheit ein. Zum Abschluss gibt es einen Entspannungsteil und/oder eine kleine Abschlusszentrierung. Mögliche extra Themenbereiche: starke Schultern und entspannter Nacken / kraftvolle und stabile Körpermitte, für die Bauchmuskeln, für den Rücken, Verbesserung der Körperstabilität und der allgemeinen Kraft-Ausdauer / weite, gelöste und geschmeidige Hüften / Fokus auf Geschicklichkeit und Kraft / Yoga und Faszien / „Bleib neugierig“-Überraschungseinheit
• Level 1 = Praktizierende mit Grundkenntnissen
Sanfter Flow
Ab Spätsommer 2025
(Prävention)
Di.: Uhrzeit folgt
Yogapraxis zum ruhigen Flowen – als milde Alternative zum Hatha Vinyasa Flow am Montag oder Mittwoch. Ein bisschen Flow, ein bisschen Halten; sowohl für Wiedereinsteigende, als auch für Erfahrene geeignet. Der Atem begleitet stets, sodass ein meditatives Praktizieren möglich wird. Jenseits von Perfektion, und doch mit guter Ausrichtung – für ein zentrierendes Ankommen im eigenen Körper.
• Level 1 = Praktizierende mit Grundkenntnissen, sowie für Wiedereinsteigende, Interessierte
Hatha Vinyasa Flow
Mo.: 19:45 Uhr / Mi.: 18 Uhr
Vertiefende Yogapraxis, die durchaus fordert, ohne zu überfordern. Neues wagen, bekanntes vertiefen, mal im Flow, mal im Halten und im Erkunden spezieller Asanas. Das Wechselspiel vom Halten der Position (Hatha) und dem Fließen lassen in Bewegung (Vinyasa) näher erforschen. Das Gespür für den Atem vertiefen und das Verständnis für Körper, Geist und die Umsetzung der Asanas noch weiter ausbauen. Verschiedene Aspekte aus unterschiedlichen Strömungen des Yoga und der allgemeinen Fitness fließen für die Vielfalt in die Yoga-Einheit ein. Zum Abschluss gibt es eine Entspannungseinheit und/oder eine kleine Abschlusszentrierung.
• Level 1–2 = Mittelstufe, erfahrende Yogapraktizierende
Prävention als Kurs
Zeiten siehe Buchungskalender
HATHA YOGA Kurs – Für innere Balance und Entspannung. Erstattungsfähiger Kurs zur Gesundheitsvorsorge in 8 Einheiten. Mit dynamischen und sanften Hatha Yoga Einheiten eine wohltuende Mischung aus Aktivität und Stille erleben, das Körperbewusstsein verbessern, sich zentrieren, um vom Kopf ins Fühlen finden.
• für Bewegungseinsteigende und -wiedereinsteiger:innen mit dem Bedürfnis nach Auszeit und Entspannung
Prävention als Retreat
Sa. – So.: 10 Uhr / 11 Uhr
HATHA YOGA kompakt – Für innere Balance und Entspannung. Kompaktes Angebot an einem Wochenende mit Retreat-Charakter als Ausgleich zum Alltag, um Entspannung zu finden und Kraft zu tanken. Den Körper wohltuend mobilisieren und sanft kräftigen. Hatha Yoga Einheiten zum entspannten Stressabbau.
• für Bewegungseinsteigende und -wiedereinsteiger:innen mit dem Bedürfnis nach Auszeit und Entspannung.
Zirkeltraining
Do.: 19:45 Uhr
Ganzkörper-Kraft-Trainingseinheit für Yogapraktizierende – inkl. Atemübungen, bestehend aus einem 5-10-minütigen Aufwärmtraining, gefolgt von einem 30-45-minütigen Haupttraining und einem Cool-down.
• Format für alle Erfahrungsstufen
Guten Morgen Yoga
POPup-Klasse – nur während der hellen Jahreszeit zu ausgewählten Terminen
(mit Mindestteilnehmerzahl)
Ein guter Start in den Tag mit Aspekten vom klassischen Hatha Yoga (Halten der Positionen) und einem angenehm angelegten Flow von Bewegung, sodass die Praxis anregt und motiviert.
• Level 1, Level 1–2 = sportliche Praktizierende mit Grundkenntnissen, Wiedereinsteigende, Mittelstufe, erfahrende Yogapraktizierende
Personal Training
Privatunterricht für persönliches Wachstum
Zeiten siehe Buchungskalender
Personal Training ist individualisierter Yoga-Privatunterricht – für die achtsame Fitness von Fuß bis Kopf, für Körper, Geist und Seele. Als hilfreiche und unterstützende Ergänzung zum Online-Yoga oder für die eigenmotivierte Offline-Praxis daheim auf der Matte oder beim Kurs – mit Fokus auf saubere Ausrichtung, Verfeinerung und Achtsamkeit in der Eigenpraxis.
• für Anfänger:innen, Wiedereinsteigende, Interessierte
Achtsamkeitsyoga – Dein Anti-Stress-Booster
Aktuell nicht im Kursangebot enthalten
Achtsamkeitsyoga ist Teil des Anti-Stress-Trainings, auch bekannt als MBSR (mindfulness-based stress reduction)-Programm. Über bewusstes Wahrnehmen und „So-Sein-Lassen“, entwickelt sich eine gewisse Gelassenheit und Ausgewogenheit. Einfache Körperübungen in geschützter Atmosphäre geben Vertrauen und Rückhalt aus der eigenen Mitte wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Atemmeditation und einfache Entspannungstechniken unterstützen den Prozess.
• Level X = für Interessierte, Betroffene, Motivierte
Level
Hilfe zur persönlichen Einordnung – Wie ordnest du dich in diesen Stufen ein?
Anfänger:in = keine Yoga-Kenntnisse, ggf. Sport-Erfahrung = Level 0 bzw. 0–1
Mittelstufe = Level 1: Teilnehmende mit un/regelmäßiger Eigenpraxis, Sport-Erfahrung/sportlichem Hintergrund; Level 2: kundige Teilnehmende mit regelmäßiger Eigenpraxis (mind. 12 Monate/1x Woche)
Fortgeschritten = Level 2–3: sehr erfahrene Teilnehmende mit täglicher Eigenpraxis (ab 24 Monaten)
Level X = für alle Erfahrungsstufen geeignet
.
Übersicht Kurse nach Level
Level 0 = Grundlagenkurs (Anfänger:innen; aktuell nicht im Angebot)
Level 0–1 = Basis Yoga (Anfänger:innen, Wiedereinsteigende, Interessierte)
Level 1 = BasisPLUS (Praktizierende mit Grundkenntnissen)
Level 1–2 = Guten Morgen Yoga, Hatha Vinyasa Flow (Mittelstufe, erfahrende Yogapraktizierende)
Level 2–3 = LevelPLUS (Fortgeschrittene; aktuell nicht im Angebot)
Level X = purefreude 1zu1 Personal Yoga, PFY Zirkeltraining, Happy Hallux Workshops und offenes Training, Präventionskurse und Gesundheitskurse, Achtsamkeitsyoga
.
Preise
Bei Buchung von 2 Kompaktkursen innerhalb eines Blocks gibt es 24 € Rabatt.